
Über 111 Jahre
Die Druckerei Spälti gibt es seit 1895. Eine lange Zeit in der atemlosen Print- und Medienbranche. Fast alles hat sich verändert, doch einige Grundsätze gelten bis heute.
In einem Inserat in den Glarner Nachrichten vom 12. Februar 1895 warb der damalige Druckereiinhaber J. Spälti mit folgenden Worten für seine Dienste:
«Durch bedeutende Neuanschaffungen bin in Stand gesetzt, den erhöhten Anforderungen der Neuzeit zu entsprechen und alle Druckarbeiten für den Geschäftsverkehr und für Private zu liefern.» (Originalzitat) Dem bleibt nichts beizufügen, denn dieser Grundidee lebt die Spälti Druck AG auch heute noch nach.
Wir möchten, dass unsere Kunden Freiräume gewinnen, indem wir sie durch Leistungen entlasten und ihnen Aufgaben abnehmen. Damit wir diesen Anspruch erfüllen können, setzen wir auf modernste Technik im Zusammenspiel mit gut ausgebildeten Fachkräften. Denn jedes Unternehmen ist letztlich nur so gut wie seine Mitarbeiter.
So sind es auch die Mitarbeiter der Spälti Druck AG die entscheidend das Firmenbild nach aussen prägen. Sie bürgen für den Service am Kunden, um langfristig eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung aufzubauen.
1895 Jakob Spälti-Hefti, Geschäftsführer der Aktiengesellschaft Buchdruckerei Glarus (Neue Glarner Zeitung) macht sich selbständig und kauft die 1843 gegründete Buchdruckerei J.Vogel.
1899 Umzug in die Liegenschaft an die Stampfgasse.
1927 Übergabe der Druckerei an Jacques und Ernst Spälti (2. Generation).
1960 Eintritt von Walter Spälti (3. Generation).
1962 Installation der 1. Offsetdruckmaschine im Kanton Glarus.
1976 Übergabe der Druckerei an Walter Spälti (3. Generation).
1987 Kauf der Nachbarliegenschaft und Neubau.
1990 Erweiterungsbau und Ausrichtung als reiner Offsetdruckbetrieb.
1991 Übergabe der Druckerei an Daniel und Thomas Spälti (4. Generation).
1992 Übernahme der Garnituren- und Blockfabrik Fischer AG in Zürich.
1997 Der erste Auftrag mit CTP (Computer to Plate) wird gedruckt. Vorteil: Zeit- und Kostenersparnis (keine Filme), sowie gesteigerte Qualität.
1999 Eine neue 4-Farben-Offsetdruckmaschine wird in Betrieb genommen. Die Spälti Druck AG zählt mittlerweile 15 Mitarbeiter.
2001 Zwei weitere Offsetmaschinen, eine 2- und eine 4-Farben der neuesten Generation werden angeschafft, um das wachsende Druckvolumen zu bewältigen.
2004 Digitaldruck für Klein- und Kleinstauflagen wird angeboten.
2006 Spälti Druck AG ist die 1. Druckerei im Kanton Glarus, welche eine eigene CTP-Anlage, Computer to Plate, installiert.
2007 Flyerfox.ch, die 1. Online-Druckerei im Kanton Glarus und der weiteren Umgebung wird lanciert. Spälti Druck AG übernimmt die Generalvertretung für die Schweiz für big-easy, den fliegenden Werbeträger.
2008 Drei neue Druckmaschinen, eine 5-Farben und eine 2-Farben-Offsetdruck-Maschine sowie eine 5-Farben-Digitaldruck-Maschine laufen an. Ein Sammelhefter für Broschüren bis 80 Seiten wird installiert.
2011 Thomas Spälti übernimmt die Aktienmerheit. Betriebserweiterung durch zumieten von Räumlichkeiten.
2013 Erweiterungs-Umbau «Feuerwehrhaus» wird bezogen.
2014 Mit der Canon 6011 VPS wird ein RollsRoyce unter den Digital-Druckmaschinen installiert. Kartenprinz.ch – das Karenportal, wird aufgeschaltet.
2017 Canon 8000 Digitaldruckmaschine, wird in Betrieb genommen.